Herzlich willkommen auf unserem sonnig gelegenen Bauernhof umgeben von
Wiesen und Obstbäumen.
Ein Urlaub bei uns in Alpbach, in dem „schönsten Dorf Österreichs” und
„schönsten Blumendorf Europas”, ist immer ein bisschen anders. Vergessen
Sie den Alltagsstress und nehmen Sie mit all Ihren Sinnen die
Schönheiten der Alpbacher Bergwelt wahr.
Ob Sie Familienurlaub machen, zu zweit kommen oder single – Sie werden
sich bei uns wohlfühlen!
Moserhäusl bietet Ihnen das ganze Jahr über alle Möglichkeiten. Die
Aktivurlauber laden die Berge im Sommer zum Wandern und Biken ein, im
Winter zum Schifahren, Snowboarden, Rodeln, Turengehen oder Langlaufen.
Die Liftanlagen im Ortsteil Inneralpbach (nicht ganz 1 km) sind in
wenigen Autominuten erreichbar oder Sie können auch mit dem
Gratisschibus (Haltestelle 100 m) fahren. Die anderen können einfach auf
der Sonnenterasse sitzen, Berge betrachten und in Stille lesen.
Gästen, die ihren Urlaub bei uns verbringen möchten, bieten wir ein
Ferienhaus (7-11 Personen), zwei Ferienwohnungen für 2-4 Personen
(komplett ausgestattet) und zwei Doppelzimmer (Fließwasser, Balkon und
Etagendusche) , sowie einen Frühstücksraum (Bauernstube) mit Kachelofen
und TV. Gegen einen Aufpreis können Sie sich Frühstück bestellen.
Unser Bio-Bauernhof liegt auf 1000 m Seehöhe und aus dem Balkon bietet
sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die Berge. Wir sind auch im Winter
gut zu erreichen, ungefähr 60 Meter von der Landesstraße entfernt,
jedoch abseits des Verkehrs.
Kinder sind herzlich willkommen und können rundum das Haus spielen.
Unsere Kühe, Kälber, Katzen und Hasen lassen Kinderherzen höher schlagen
und Kinderträume werden wahr!
Schauen Sie unsere Seiten durch und genießen Sie einen Vorgeschmack auf
Ihren nächsten Urlaub! Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und freuen uns
darauf, Sie bei uns mit einem Stamperl „Selbstgebrannten” begrüßen zu
dürften.
Das WLAN ist natürlich auch kostenlos.
Leistungübersicht Sommer
Alle Inklusiv- und Bonusleistungen im Sommer
>link<
Leistungübersicht Winter
Alle Inklusiv- und Bonusleistungen im Winter
>link<